Aufführungen des Orchesters am Singrün | |||||
Jahr | Datum | Ort / Kritik | Werke | Anmerkung | |
2023 | 17.06. und 25.06. |
Regensburg
Schierling |
Emilie Mayer, Faust-Ouvertüre
Alban Berg, 7 frühe Lieder Ralph Vaughan Williams, 5. Sinfonie |
Gesche Geier | Michael Falk |
2022 | 05.11. und 06.11. |
Regensburg
Schierling |
Giuseppe Verdi, Ouvertüre: "Macht des Schicksals"
Johannes Brahms, Violinkonzert in D-Dur Carl Nielsen, 4. Symphonie: "Das Unauslöschliche" |
Leistung: Michael Falk Solistin: Mascha Wehrmeyer (Violine) |
|
2022 | 20.03. und 02./03.04. |
Viechtach Regensburg Nittenau |
Mendelssohn, Hebriden-Ouvertüre Schubert, 3. Symphonie Wagner, Siegfried Idyll |
Leitung: Michael Falk | |
2020 | 07.03.2020 | Deggendorf, Stadthallen |
Maurice Ravel, Valses nobles et sentimentales Richard Strass, Oboenkonzert Ludwig van Beethoven, 6. Sinfonie in F-Dur, op.68 |
Leitung: Michael Falk Solist: Sebastian Raffelsberger |
|
2019 | 21.06. und 29./30.06 |
Brixen, Kongresszentrum Forum Brixen Oberviechtach, OGO Halle Regensburg, Audimax |
E. Humperdinck, Ouvertüre zu Hänsel und Gretel J. Brahms, Doppelkonzert (Vl/Vc) A. Dvorak, 8. Sinfonie |
Leitung: Michael Falk Solisten: Benedikt Wiedmann (Violine), Benedikt Don Strohmeier (Violoncello) |
|
2018 | 10.11. und 17./18.11. |
Wöllershof, Bezirksklinikum Regensburg, Audimax Laaber, Mehrzweckhalle |
Claude Debussy, Prélude à l'après-midi d'un faune Richard Strauss, Vier letzte Lieder Max Bruch, 3. Sinfonie in E-Dur |
Leitung: Michael Falk Solistin: Sonja Maria Westermann |
|
2018 | 24./25.02. und 03./04.03 |
Regensburg, Audimax Furth im Wald Nittenau Viechtach |
Grieg, Peer Gynt Suiten Milhaud, Konzert für Marimba und Vibraphon Sibelius, Sinfonie Nr. 5 |
Leitung: Michael Falk Solist: Antonino Secchia |
|
2017 | 24./25.06. |
Deggendorf, Stadthallen Regensburg, Audimax |
Francaix, L'Horloge de Flore Dvorak, 9. Sinfonie Tschaikowski, Schwanensee |
Leitung: Lutz Landwehr von Pragenau Solistin: Anne Dufresne |
|
2016 | 12./13.11. und 20.11. |
Wöllershof, Bezirksklinikum Furth i. Wald, ATT Regensburg, Audimax |
Carl Maria v. Weber, Ouvertüre aus "Der Freischütz" Sergei Prokofjew, 1. Violinkonzert Pablo de Sarasate, Carmen Fantasy Robert Schumann, Sinfonie Nr.3 Es Dur |
Leitung: Susanne Rechsteiner Solistin: Larissa Cidlinski |
|
2016 | 20./21.02. und 28.02. |
Nittenau, Viechtach Regensburg, Audimax Jubiläum |
Ludwig van Beethoven, Egmont-Overtüre Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 1 Antonin Dvorak, Cellokonzert |
Leitung: Lutz Landwehr v. Pragneau Solist: Johannes König |
|
2015 | 20.06. und 26./27.06. |
Pilsen, Tschechische Republik, Kulturhaus PEKLO Wöllershof, Bezirkskrankenhaus Regensburg, Audimax |
Sergej Sergeijewitsch Prokofiev, 6. Sinfonie Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Pianokonzert |
Leitung: Lutz Landwehr v. Pragneau |
|
2014 | 15.11. und 22./23.11. |
Schwandorf, Oberpfalzhalle Laaber, Mehrzweckhalle Regensburg, Audimax |
Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Ouvertüre zu "Romeo und Julia" Nino Rota, Divertimento Concertante für Solo-Kontrabaß nebst Orchester Antonin Dvorak, 7. Sinfonie, op 70, d-moll |
Leitung: Lutz Landwehr v. Pragneau Solist: Andreas Riepl |
|
2014 | 09.02. und 15./16.02. |
Neunburg v. Wald, Schwarzachtalhalle Nittenau, Regentalhalle Regensburg, Audimax |
"Singruen goes American" Westside Story, Rhapsody in Blue, u.v.m. | Leitung: Lutz Landwehr v. Pragneau | |
2013 | 08./09.06 und 14./15.06. |
Viechtach Regensburg, Neuhaussaal Regensburg, Neuhaussaal Wöllershof |
Ludwig van Beethoven, Leonoren-Ouvertüre No. 3 Carl Maria von Weber, Konzert für Fagott und Orchester, op. 75, F-Dur Dmitrij Shostakovich, 9. Sinfonie, Es-Dur, op. 70 |
Leitung: Lutz Landwehr v. Pragneau Solist: Ralf Müller |
|
2012 | 17./18.11. und 23.11. |
Wenzenbach (Grundschule) Amberg (Stadttheater) Regensburg (Audimax) |
Charles Ives, "The Unanswered Question" Ludwig van Beethoven, Tripelkonzert mit dem Pescatori-Trio Johannes Brahms, 4. Sinfonie |
Leitung: Lutz Landwehr v. Pragneau Solisten: Stephan Zillas, Benedikt Wiedmann, Benedikt Don Strohmeier |
|
2012 | 17./18.03. und 24.03 |
Wöllershof (Bezirksklinikum) Nittenau (Regentalhalle) Regensburg (Audimax) |
Edvard Grieg, Symphonische Tänze William Walton, Konzert für Viola Robert Schumann, 4. Symphonie |
Leitung: Lutz Landwehr v. Pragenau Solist: Hilmar Kupke, Viola |
|
2011 | 07./08.05 und 14.05 |
Nittenau (Regentalhalle) Regensburg (Audimax) Wöllershof (Bezirksklinikum) |
Franz Schubert: Symphonie Nr. 8 h-moll "Unvollendete" Gustav Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur "Der Titan" |
Leitung: Lutz Landwehr v. Pragenau | |
2010 | 18./24. April |
Nittenau (Regentalhalle) Regensburg (Neuhaussaal) |
Leos Janacek: Lachische Tänze Lutz Landwehr von Pragenau: Fünf Kinderlieder (Uraufführung) Peter Iljitsch Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 h-moll op. 74 |
Leitung: Lutz Landwehr v. Pragenau Solistin: Anna-Maria Bogner |
|
2009 | 26.04. und 10./16.05. |
Nittenau (Regental-Gymnasium) Regensburg (Herz-Jesu-Kirche) Schwandorf (Kreuzbergkirche) |
Claude Debussy "Le Martyre de Saint Sebastien" Symphonische Fragmente Poulenc, Durufle, Chailley Geistliche Vokalwerke des 20. Jh. Francis Poulenc "Gloria" für Chor und Orchester |
Leitung: Lutz Landwehr v. Pragenau, Angelika Achter Solistin: Doris Döllinger |
|
2008 | 08./09. November |
Wöllershof (Bezirksklinikum) Regensburg (Neuhaussaal, Benefizkonzert Lions-Club Regensburg) |
Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-moll Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur Dvorák: Der Wassermann op. 107 |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau Solist: Michael Wolf, Klarinette |
|
2008 | 16.Februar und 02./03.März |
Wöllershof (Bezirksklinikum, Bilder) Nittenau (Gymnasium) Regensburg (Neuhaussaal),Bilder |
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur Jean Sibelius: Violinkonzert d-moll Maurice Ravel: Ma mére l'oye |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau Solist: Benedikt Wiedmann, Violine |
|
2007 | 11./17. März, 29. April und 12./13. Mai |
Regensburg (Neuhaussaal) Wenzenbach (Hauptschule) Sulzbach-Rosenberg (Krötenseeschule) Nittenau (Regental-Gymnasium) Laaber (Mehrzweckhalle) |
Wilhelm Killmayer: Nachtgedanken Robert Schumann: Konzert für Violoncello und Orcherster a-moll op.129 Antonin Dvorak: Symphonie Nr. 8 G-Dur op.88 |
Leitung: Lutz Landwehr v. Pragenau Solist: Benedikt Don Strohmeier, Violoncello |
|
2006 | 11.-12. März | Wöllershof (Bezirksklinikum) Regensburg(Dreieinigkeitskirche) |
Richard Wagner: Vorspiel zum 1. Aufzug der Oper ''Lohengrin'' Anton Bruckner: 7-Symphonie E-Dur |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau | |
2005 | 16.- 17. Juli | Viechtach(Aula Realschule) Regensburg(Neuhaussaal) |
H. Pfitzner: Eine Kleine Sinfonie W. A. Mozart: Konzert für Harfe, Flöte und Orchester F. Schubert: Symphonie Nr. 5 |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau Solisten: Nicola Wiebe, Flöte Anette Hornsteiner, Harfe |
|
2005 | 18.- 20. Februar | Laaber (Mehrzeckhalle) Wöllershof(Bezirksklinikum) Regensburg(Velodrom) |
F. Mendelssohn Bartholdy: Hebriden-Ouvertüre R. Strauss: 1. Hornkonzert C. Franck: Symphonie d-moll |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau Solistin: Karin Korath, Horn |
|
2004 | 7. März | Laaber | B. Smetana: Die Moldau R. Strauss: Oboen-Konzert M. Mussorgskijs: Bilder einer Ausstellung |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau Solist: Konrad Zeller |
|
2004 | 20.-21.März | Wöllershof(Bezirksklinikum) Regensburg(Wolfgangssaal) |
B. Smetana: Die Moldau R. Strauss: Oboen-Konzert M. Mussorgskijs: Bilder einer Ausstellung |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau Solist: Konrad Zeller |
|
2003 | 05.-06. Juli | Regensburg | J. Brahms: Haydn-Variationen W. Vaughan Williams: Tuba-Konzert W. A. Mozart: g-Moll Symphonie KV 550 |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau Solist: Herbert Waldner |
|
2003 | 22.-23. Februar | Wöllershof (Bezirksklinikum) Regensburg (Wolfgangssaal) |
R. Wagner: Meistersinger-Ouvertüre C. Saint-Saens: Violin-Konzert J. Brahms: 3. Symphonie |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau Solistin: Michaela Reichl |
|
2002 | 06.-07. Juli | Schwandorf Regensburg |
L. v. Beethoven: 8. Sinfonie D. Milhaud: Le Boeuf sur le toit Krommer: Doppelkonzert für zwei Klarinetten |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau | |
2002 | 23.-24. Februar | Wöllershof(Bezirksklinikum) Regensburg |
D. Schostakowitsch: 1. Cellokonzert P. I. Tschaikowsky: 5. Symphonie |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau Solist: Johannes Klier |
|
2001 | 14.-15. Juli | Hauzenberg Regensburg |
A. Dvorak: Tschechische Suite op. 39 F. Heigenhauser: Marimbaphonkonzert G. Bizet: 1. Symphonie |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau Solistin: Edith Salmen |
|
2001 | 3. März | WöllershofBezirksklinikum | L.v.Beethoven: Coriolan-Ouvertüre G. Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen N. Rimsky-Korsakow: Scheherazade |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau Solist: Gustavo Jimenez, Bariton |
|
2001 | 10.-11. März | Regensburg(Antoniussaal) Laaber(Mehrzweckhalle) |
L.v.Beethoven: Coriolan-Ouvertüre G. Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen N. Rimsky-Korsakow: Scheherazade |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau Solist: Gustavo Jimenez, Bariton |
|
2000 | 11. November | Regensburg Altes Rathaus | J.S. Bach: 3. Brandenburgisches Konzert Henry Purcell: Dido and Aeneas (Ouvertüre) |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau | |
2000 | 9. Juli | Regensburg (Cäcilienkirche) | .S. Bach: 3. Brandenburgisches Konzert Henry Purcell: Dido and Aeneas (Ouvertüre, Auszüge) John Rutter: Magnificat |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau Regensburger Kammerchor Choreinstudierung: Angelika Achter |
|
2000 | 11.-12. März | Wackersdorf (Kulturhalle) Regensburg (Dreieinigkeitskirche) |
Ludwig v. Beethoven: 1. Symphonie (1., 2., 3., 4. Satz) Paul Hindemith: Mathis der Maler |
Leitung: Lutz L.v. Pragenau |